FAHRSCHULE
 
 
  Gießler
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
 
  Die praktische Ausbildung, das Fahren, wird in Übungsfahrten und Sonderfahrten unterteilt, 
  eine Fahrstunde = 45 min. Der Gesetzgeber schreibt die Art und die Anzahl der Sonderfahrten für die jeweilige 
  Fahrerlaubnisklasse vor, es gibt keine vorgeschriebene Anzahl für die Übungsfahrten, Fahrschüler brauchen 
  unterschiedlich viele Fahrstunden bis die Prüfungsreife erreicht ist.
  Übunsfahrten:  - die Anzahl ist nicht vorgeschrieben
  Sonderfahrten:  
          1.Überlandfahrt     - Schulung auf Bundes- und Landstraßen (Fahrzeugbedienung und Anwendung der   
                                            Verkehrsregeln schon größtenteils selbständig, eine Fahrt mit min. 90 min)
                                          - Anzahl  = A1, A2, A, B Ersterwerb                                     5 a45 min
                                                          = A1 auf A2, A1 auf A, A2 auf A                            3 a45 min
                                                          = B auf BE, B auf C1, C1 auf C, C1 auf C1E        3 a45 min
                                                          = B aufC, C auf CE                                                5 a45 min
                                                          = C und C1 in einem Lehrgang                            4 a45 min (Solo 1, Zug 3)
                                                          = C und CE in einem Lehrgang                            8 a45 min (Solo 3, Zug 5)
          2. Autobahnfahrt   - Schulung auf Autobahnen (Fahrzeugbedienung und Anwendung der Verkehrsregeln 
                                            schon größtenteils selbständig, eine Fahrt mit min. 90 min)
                                          - Anzahl  = A1, A2, A, B Ersterwerb                                     4 a45 min
                                                          = A1 auf A2, A1 auf A, A2 auf A                            2 a45 min
                                                          = B auf BE, B auf C1, C1 auf C, C1 auf C1E        1 a45 min
                                                          = B aufC, C auf CE                                                2 a45 min
                                                          = C und C1 in einem Lehrgang                            2 a45 min (Solo 1, Zug 1)
                                                          = C und CE in einem Lehrgang                            3 a45 min (Solo 1, Zug 2)
          3. Nachtfahrt          - Schulung in Dämmerung und Dunkelheit (Fahrzeugbedienung und Anwendung der
                                            Verkehrsregeln schon größtenteils selbständig, auch auf Autobahnen, Bundes- und  
                                            Landstraßen, erst wenn schon Überland- und Autobahnfahrt geschult wurde)
                                          - Anzahl  = A1, A2, A, B Ersterwerb                                     4 a45 min
                                                          = A1 auf A2, A1 auf A, A2 auf A                            2 a45 min
                                                          = B auf BE, B auf C1, C1 auf C, C1 auf C1E        1 a45 min
                                                          = B aufC, C auf CE                                                2 a45 min
                                                          = C und C1 in einem Lehrgang                            2 a45 min (Solo 1, Zug 1)
                                                          = C und CE in einem Lehrgang                            3 a45 min (Solo 1, Zug 2)